Question
Atualizado em
22 nov 2021

  • Castelhano (Chile)
  • Castelhano (Espanha)
  • Alemão
  • Inglês (RU)
  • Inglês (EUA)
Pergunta sobre Alemão

Could you please correct these sentences? :)

1) Wir alle sind schon einmal zum Arzt gegangen, in der Hoffnung, dass unsere Schmerzen
verschwinden, aber die Realität ist, dass es manchmal keine unmittelbare Antwort auf unsere
Beschwerden gibt.

2) Eine britische Studie zeigt, dass neun von zehn Patienten, die mit unerklärbaren Beschwerden in die Praxis kommen, Ärzten Hinweise auf ihre persönlichen Schwierigkeiten gegeben haben, weil sie glaubten, dass diese ihr Leiden vermutlich psychische bedingt sei. Trotz dieser klaren Signale haben mehr als drei Viertel der Ärzte diese Gesprächsangebote nicht angenommen, sondern verschrieben stattdessen Medikamente oder führten Untersuchungen durch.

3) Eine der Folgen der Unwissenheit von Ärzten ist, dass der Patient, wenn er eine mögliche Diagnose erhält, am Ende denkt, dass er tatsächlich etwas Ernstes hat. Einem Experten zufolge ist ein Beispiel dafür die Kernspintomographie, die dazu führt, dass Ärzte triviale Befunde überbewerten, so dass sie wieder deutlich werden und die Patienten verunsichern.

4) Insgesamt kann man sagen, dass die Medizin die psychosomatische Medizin noch stärker fokussiert sollte und die Patienten dafür sensibilisieren. Zum letzten zitieren wir Peter Salmon, wer sagte, man könnte eine Menge unnötiger Maßnahmen in der Medizin vermeiden, wenn Ärzte auf die psychologischen Hilfeschreie ihrer Patienten anders reagieren würden.

Respostas
Read more comments

  • Alemão
  • Inglês (RU)

  • Castelhano (Chile)
  • Castelhano (Espanha)

  • Alemão
  • Inglês (RU)
[Notícias] Ei você! Aquele que está aprendendo um idioma!

Partilhar esta questão
Could you please correct these sentences? :)

1) Wir alle sind schon einmal zum Arzt gegangen, in der Hoffnung, dass unsere Schmerzen
verschwinden, aber die Realität ist, dass es manchmal keine unmittelbare Antwort auf unsere
Beschwerden gibt.

2) Eine britische Studie zeigt, dass neun von zehn Patienten, die mit unerklärbaren Beschwerden in die Praxis kommen, Ärzten Hinweise auf ihre persönlichen Schwierigkeiten gegeben haben, weil sie glaubten, dass diese ihr Leiden vermutlich psychische bedingt sei. Trotz dieser klaren Signale haben mehr als drei Viertel der Ärzte diese Gesprächsangebote nicht angenommen, sondern verschrieben stattdessen Medikamente oder führten Untersuchungen durch.

3) Eine der Folgen der Unwissenheit von Ärzten ist, dass der Patient, wenn er eine mögliche Diagnose erhält, am Ende denkt, dass er tatsächlich etwas Ernstes hat. Einem Experten zufolge ist ein Beispiel dafür die Kernspintomographie, die dazu führt, dass Ärzte triviale Befunde überbewerten, so dass sie wieder deutlich werden und die Patienten verunsichern.

4) Insgesamt kann man sagen, dass die Medizin die psychosomatische Medizin noch stärker fokussiert sollte und die Patienten dafür sensibilisieren. Zum letzten zitieren wir Peter Salmon, wer sagte, man könnte eine Menge unnötiger Maßnahmen in der Medizin vermeiden, wenn Ärzte auf die psychologischen Hilfeschreie ihrer Patienten anders reagieren würden.
Related questions
Trending questions
Newest Questions (HOT)
Newest Questions
Previous question/ Next question